
Softasept N gefärbt
Hautdesinfektion
Mengeneinheit: 1000 ml
Art.Nr.: 3884040
- Artikel-Nr.: 3884040
- Hersteller-Nr.: 3884040
- PZN: 08505538
Eigenschaften:
- kurze Einwirkzeit (ab 15 Sekunden)
- Ohne mikrobizide Zusatzwirkstoffe
- Langzeitwirkung bis zu 24 Stunden
- Pflegt mit Panthenol (Provitamin B5), Bisabolol und Allantoin
- Wirksam gegen Bakterien (inkl. MRSA, TbB) und Pilze; begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV) und wirksam gegen Rota- und Polioviren
- Trockent schnell
- Als Sprechstundenbedarf abrechenbar*
- Als farblose und gefärbte Variante erhältlich
VAH-gelistet
* Regelungen einzelner Sprechstundenbedarfsvereinbarungen sind zu berücksichtigen
[Achtung] Arzneimittel:
- Abgabe ausschließlich an Apotheken, pharmazeutische Unternehmer, Großhändler mit Großhandelserlaubnis, Krankenhäuser, Ärzte,Zahnärzte und weitere berechtige Betriebe sowie Personengruppen nach §47 AMG.
- Vom Umtausch ausgeschlossen!
- Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Pflichttext für Arzneimittel gemäß § 4 Heilmittelwerbegesetz (HWG):
Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: Ethanol (100 %) 74,1 g, 2-Propanol (Ph. Eur.) 10,0 g Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser (Softasept® N gefärbt zusätzlich Povidon K 30, Citronensäure, Farbstoffe Gelborange S (E 110) und Azorubin (E 122)) Anwendungsgebiete: Hautdesinfektion vor operativen Eingriffen, Punktionen und Injektionen Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber Ethanol, 2-Propanol oder (nur Softasept® N gefärbt) einem der sonstigen Bestandteile. Softasept® N ist nicht für die Antiseptik von Schleimhäuten und zur Anwendung in unmittelbarer Umgebung der Augen geeignet. Warnhinweise: Leichtentzündlich. Behälter dicht geschlossen halten. Von Zündquellen fernhalten. - Nicht rauchen! Nicht in offene Flamme sprühen! Nicht in die Augen bringen. Nicht auf verletzter Haut oder auf Schleimhäuten anwenden. Nur zum äußerlichen Gebrauch bestimmt. 14 °C Flammpunkt nach DIN 51755. Nebenwirkungen: Insbesondere bei häufiger Anwendung kann es zu Hautirritationen wie Rötung und Brennen kommen. Auch sind Kontaktallergien
möglich.
Stand der Information. 03/2011 Pharmazeutischer Unternehmer: B. Braun Melsungen AG 34209 Melsungen Sollten Sie als Kunde nicht zum Fachkreis im Sinne des HWG gehören, beachten Sie bitte noch folgendes: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.